
Welche Plissee Farbe passt zu deinem Zuhause?
Farben beeinflussen unsere Wahrnehmung, unser Wohlbefinden – ja sogar unsere Energie. Studien zeigen: Farben aktivieren bestimmte Bereiche im Gehirn, fördern Entspannung oder Konzentration, können Räume größer, wärmer oder heller wirken lassen. Gerade bei der Gestaltung von Fenstern spielt die Farbwahl eine entscheidende Rolle: Denn ein Plissee ist nicht nur ein Sicht- und Sonnenschutz – es ist ein gestalterisches Element, das deine Einrichtung perfekt ergänzt oder bewusst Kontraste setzt.
Wenn du also vor der Entscheidung stehst, welche Plissee Farbe für dein Zuhause ideal ist, bist du hier genau richtig. In diesem Ratgeber begleiten wir dich als Einrichtungsexperten auf dem Weg zur perfekten Farbwahl für deine Fenster – abgestimmt auf Raum, Lichtverhältnisse, Einrichtung und gewünschte Wirkung.
Kurz und knapp: Die 5 wichtigsten Punkte zur Farbwahl von Plissees
-
Helle Farben vergrößern optisch den Raum und wirken leicht, frisch und luftig – ideal für kleinere Zimmer oder dunkle Ecken.
-
Dunkle Töne geben Tiefe und Ruhe, sorgen für Gemütlichkeit – perfekt für das Schlafzimmer oder Wohnzimmer.
-
Die Farbe beeinflusst die Lichtstimmung: Je nach Stoffdichte und Farbton wird mehr oder weniger Licht durchgelassen.
-
Der Einrichtungsstil bestimmt mit: Ob minimalistisch, skandinavisch, rustikal oder modern – deine Plissee Farbe sollte harmonieren.
-
Funktion trifft Design: Mit einem Plissee nach Maß lassen sich sowohl ästhetische als auch funktionale Anforderungen optimal umsetzen.
Helle oder dunkle Plissee Farben? Die Grundsatzentscheidung
Die erste große Frage, die du dir stellen solltest: Möchtest du den Raum optisch öffnen oder ihn eher geborgen wirken lassen? Denn die Helligkeit eines Plissees hat maßgeblichen Einfluss auf die Raumwirkung.
Helle Töne wie Weiß, Creme, Sand oder zarte Pastelltöne reflektieren das Licht. Sie eignen sich daher besonders gut für kleinere Räume oder Räume mit wenig Tageslicht – etwa Badezimmer oder Küchen mit Nordfenstern. Hier sorgt ein helles Plissee nicht nur für Sichtschutz, sondern schafft gleichzeitig eine helle und freundliche Atmosphäre.
Dunkle Plissee Farben wie Anthrazit, Dunkelblau oder Braun absorbieren Licht. Sie erzeugen eine gewisse Tiefe und wirken elegant, ruhig und zurückhaltend. Das ist ideal für Wohn- oder Schlafzimmer, wo Entspannung im Vordergrund steht.
Auch Wabenplissees in dunkleren Farben wirken besonders edel und bieten zusätzlich einen hervorragenden Wärmeschutz – sowohl im Sommer als auch im Winter.
Plissee Farben abgestimmt auf den Einrichtungsstil
Die Farbe deines Plissees sollte im besten Fall deinen Einrichtungsstil unterstützen oder ergänzen. Hier ein kleiner Überblick über harmonierende Kombinationen:
Im skandinavischen Stil, der auf Helligkeit und Natürlichkeit setzt, passen leichte Stoffe in Weiß, Grau oder Pastellblau. Wer im Industrial Design eingerichtet ist, kann bewusst mit dunklen Plisseefarben und metallischen Tönen spielen. Boho-Fans greifen gerne zu warmeren Erdtönen, während im Landhausstil florale Muster oder zarte Beerenfarben hervorragend zur Geltung kommen.
Wenn du ein Freund moderner Linien und reduzierter Farben bist, ist ein Plissee ohne Bohren in gedecktem Grau oder Schwarz eine stilvolle und gleichzeitig praktische Lösung.
Farbwirkung: Wie Farben deine Stimmung beeinflussen
Die Farbpsychologie ist ein spannendes Feld – gerade bei Heimtextilien wie Plissees. Hier eine kleine Orientierung:
-
Blau steht für Ruhe und Klarheit. Ideal für das Schlafzimmer.
-
Grün vermittelt Ausgeglichenheit und Natürlichkeit – gut für Wohnzimmer oder Arbeitszimmer.
-
Gelb und Orange strahlen Wärme und Lebensfreude aus – perfekt für die Küche.
-
Beige, Sand und Creme erzeugen ein harmonisches, neutrales Gesamtbild, das besonders vielseitig ist.
-
Beerenfarben wirken modern und setzen Akzente – insbesondere in Kombination mit schlichten Möbeln.
Durch die Wahl der richtigen Farbe kannst du gezielt Einfluss auf die Stimmung im Raum nehmen – ob du nun mehr Energie brauchst oder lieber zur Entspannung kommst.
Plissee Farben im Zusammenspiel mit Licht und Funktion
Farben sind nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch der Funktion. Je nach Stoffart und Plissee Farbe verändert sich die Lichtdurchlässigkeit und damit der Sonnenschutz und Sichtschutz.
Ein lichtdurchlässiges Plissee in Weiß sorgt für eine freundliche Raumatmosphäre, während ein blickdichtes Thermoplissee in dunkler Farbe nahezu komplett abdunkelt – ideal für den Mittagsschlaf im Kinderzimmer oder den Heimkinoabend.
Ein weiteres funktionales Kriterium ist der Energieaspekt: In Kombination mit Cosiflor Systemen bieten Thermoplissee Varianten eine zusätzliche Isolierschicht, die helfen kann, Heizkosten zu sparen und die Raumtemperatur angenehm zu regulieren.
Muster, Materialien und Stoffmuster: Der Feinschliff der Farbwahl
Nicht nur die Farbe selbst, sondern auch die Haptik und Struktur des Stoffes spielt eine Rolle für die optische Wirkung eines Plissees. Glänzende Stoffe reflektieren mehr Licht, matte wirken ruhiger und gedeckter. Strukturen und Muster – von feinen Linien bis zu floralen Elementen – können zusätzlich Akzente setzen.
Wenn du unsicher bist, empfehlen wir dir, vorab verschiedene Stoffmuster zu bestellen, um die Wirkung im jeweiligen Raum und Lichtverhältnis zu testen. Ein Muster, das im Prospekt freundlich wirkt, kann im eigenen Wohnzimmer ganz anders aussehen – je nach Sonnenstand, Wandfarbe oder Möbeln.
Gut zu wissen: Bei Plissees nach Maß kannst du aus einer Vielzahl von Stoffqualitäten und Farben wählen – perfekt auf dein Zuhause abgestimmt.
Fazit: Die richtige Plissee Farbe ist eine Frage von Raum, Stil und Wirkung
Die Wahl deiner Plissee Farbe ist eine individuelle Entscheidung – beeinflusst durch Raumgröße, Lichtverhältnisse, Einrichtungsstil und gewünschte Wirkung. Mit dem richtigen Farbton kannst du nicht nur ein gestalterisches Statement setzen, sondern auch den funktionalen Nutzen deines Plissees maximieren.
Ganz gleich, ob du nach einem Sichtschutz für das Badezimmer, einem farblich abgestimmten Sonnenschutz im Wohnzimmer oder einem stilvollen Element im Schlafzimmer suchst – die richtige Farbe bringt Atmosphäre, Energie und Funktionalität in Einklang.
Schau dich gerne in unserer großen Auswahl an Plissees um – ob neutral, mutig oder natürlich: Für jedes Fenster gibt es den passenden Ton.